Privatreisen
Herr M. fliegt mit seiner Lebensgefährtin nach Thailand, wo sie zunächst Koh Samui und anschließend die hippe Insel Koh Phangan besuchen. Als junge und unternehmungslustige Menschen möchten Sie die nähere Umgebung ihrer Urlaubsbleibe ein wenig kennenlernen.
Sie wandern über den Strand und Herr M. klettert auf einen Felsen, um den spektakulären Sonnenuntergang zu fotografieren. Dabei rutscht er auf einem Stein aus und fällt hin. Seine Freundin steigt zu ihm hinauf und hilft ihm wieder auf die Beine. Da rutschen plötzlich beide auf dem glatten Felsen aus und stürzen rund zwei Meter in die Tiefe. Die Freundin kommt dabei mit leichten Abschürfungen davon, doch Herr W. fällt mit dem rechten Fuß auf eine spitze Felsenkante und zieht sich eine große, stark blutende Wunde zu.
Herr M. wird ins First Western Hospital auf Koh Phangan gebracht und sofort versorgt. Er hat sich neben mehreren Abschürfungen eine tiefe, offene Wunde am rechten Sprunggelenk samt dessen Verletzung zugezogen. Die Wunde wird versorgt und kann erst nach einigen Tagen verschlossen werden. Bis dahin muss Herr M. aufgrund der starken Schmerzen medikamentös behandelt werden und danach noch einige Tage stationär zur Kontrolle im Spital bleiben. Nach zehn Tagen Spitalsaufenthalt hat sich sein Zustand soweit stabilisiert und er wird in Begleitung eines Sanitäters in der Business-Class zurück nach Österreich und weiter ins Heimatspital nach Linz gebracht.
Die Kosten in Höhe von rund 24.000 Euro werden von der Europäischen Reiseversicherung bezahlt.
Die Sozialversicherung erstattet rund 2.150 Euro.
Reiseversicherungen sind oft das Glück im Unglück
Die Qualität eines Versicherungsunternehmens zeigt sich dann, wenn ein Schaden eintritt. Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Hier geht es zu unseren umfangreichen Produkten - damit Sie Sicher.Entspannt.Unterwegs sein können.
Wir sind vor, während und nach Ihrer Reise für Sie da!
Die Möglichkeit, Ihren Schaden online zu melden, verhilft Ihnen schnell und unbürokratisch zu Ihrem Recht.
24 STUNDEN NOTRUF:
+43 1 50 444 00
Tragen Sie Ihre Polizzennummer ein, sie wird im Notfall zusammen mit Ihrer aktuellen Adresse via GPS-Ortung in die Einsatzzentrale übertragen
Die kürzeste Verbindung zur Notruf-Zentrale, funktioniert auch ohne Internetzugang
Reisedoc, die 24/7 Verbindung zum österreichischen Arzt für rasche medizinische Beratung auf Reisen
Einfache und schnelle Übermittlung eines Schadenfalles