Kooperation mit ÖOC bis 2020 verlängert

EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNG AUCH IN ZUKUNFT OFFIZIELLER REISEVERSICHERER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

NOTFALLZENTRALE DER EUROP ASSISTANCE STEHT DEM ÖOC RUND UM DIE UHR ZUR VERFÜGUNG

Wien – Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) setzt auch in Zukunft auf die Europäische Reiseversicherung AG als „Offiziellen Reiseversicherer“ und auf die Europ Assistance als „Offiziellen Assisteur“. Mag. Wolfgang Lackner, Vorstandsvorsitzender der Europäischen Reiseversicherung AG, Besim Akinci, Geschäftsführer der Europ Assistance, und ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel unterschrieben eine entsprechende Vereinbarung für die Kooperation bis zum Jahresende 2020.

„Das Spektrum an Risiken für Reisende hat sich über die Jahrzehnte stark verändert. Unabhängig vom Zweck der Reise kann jedem wirklich alles passieren. Als führendem Anbieter ist uns sehr daran gelegen, das Olympic Team Austria mit einer maßgeschneiderten Absicherung umfassend zu versichern“, erklärt Wolfgang Lackner, denn: „Nur mit einer bedarfsgerechten Reiseversicherung und einem weltweiten Netzwerk hat man im Notfall rund um die Uhr kompetente Partner zur Seite und Hilfestellung garantiert.“

Auch ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss sieht viele Vorteile in der Zusammenarbeit mit den langjährigen Partnern. „Die Europäische Reiseversicherung und die Europ Assistance sind mit ihrem Engagement seit vielen Jahren bewährte Begleiter. Sportliche Großereignisse wie Olympische Spiele stellen die gesamte Mannschaft – Athletinnen und Athleten, Trainer und Betreuer sowie unsere Mitarbeiter stets vor große Herausforderungen. Für uns ist es ganz wichtig, absolut verlässliche Partner im Hintergrund zu wissen, damit sich jeder im Team auf das Wesentliche konzentrieren kann. Ich freue mich, dass wir diese vertrauensvolle Partnerschaft aufrechterhalten.“

Die Kooperation umfasst insgesamt zehn olympische Großveranstaltungen. Erste Höhepunkte sind die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang und die Olympischen Jugend-Sommerspiele in Buenos Aires. 2019 folgen die Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele in Sarajewo, die Europäischen Olympischen Jugend-Sommerspiele in Baku, die European Games in Minsk sowie erstmalig die World Beach Games in San Diego. Und 2020 stehen die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne und die Olympischen Sommerspiele in Tokio auf dem Programm.

DIE EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNG AG

Die Europäische Reiseversicherung AG ist der größte österreichische Reiseversicherer. Die Produktpalette erstreckt sich von Versicherungen für Österreich-Urlaube und Auslandsreisen über Jahres-Reiseversicherungen bis hin zu Versicherungspaketen für Unternehmen und Geschäftsreisen. Im Jahr 2017 feiert die Europäische Reiseversicherung ihr 110jähriges Bestehen.

DIE EUROP ASSISTANCE GRUPPE

Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegründet und ist Erfinder des Assistance-Konzepts. Sie bietet ihre Services weltweit an, um ihren Privat- und Firmenkunden die entsprechenden Lösungen zu deren außergewöhnlichen und alltäglichen Herausforderungen zu liefern – 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr. Europ Assistance deckt 208 Länder mit ihren Services ab. Die Gruppe ist mit 8.500 Mitarbeitern und 44 Gesellschaften in 33 Ländern vertreten und betreut mehr als 300 Millionen Kunden.

Die Europäische Reiseversicherung AG und die Europ Assistance sind Unternehmen der Generali Group – eine unabhängige, italienische Unternehmensgruppe mit einer starken internationalen Präsenz. Sie wurde 1831 gegründet, gehört weltweit zu den führenden Versicherungsgruppen und ist in über 60 Ländern mit einem Prämienaufkommen von mehr als 70 Milliarden Euro im Jahr 2016 vertreten. Mit weltweit über 74.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 55 Millionen Kunden nimmt die Generali eine führende Position auf den westeuropäischen Märkten ein und gewinnt auch in Zentral- und Osteuropa sowie in Asien zunehmend an Bedeutung. Laut Rangliste der kanadischen Marktforschungsgesellschaft „Corporate Knights“ gehört die Generali Group 2017 zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt.

www.generali.at
www.generali.com
www.europ-assistance.at

MEINE URLAUBERIA-App

Tragen Sie Ihre Polizzennummer ein, sie wird im Notfall zusammen mit Ihrer aktuellen Adresse via GPS-Ortung in die Einsatzzentrale übertragen

Die kürzeste Verbindung zur Notruf-Zentrale, funktioniert auch ohne Internetzugang

Reisedoc, die 24/7 Verbindung zum österreichischen Arzt für rasche medizinische Beratung auf Reisen

Einfache und schnelle Übermittlung eines Schadenfalles