Über uns
Pressemitteilungen
Wien - Mag. Wolfgang Lackner, Vorstandsvorsitzender der Europäischen Reiserversicherung, lud gemeinsam mit dem Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comites (ÖOC), Dr. Peter Mennel, die touristische Fachpresse zu einem Olympia-Talk über Rio ein. Dabei unterstrichen sie einerseits die Wichtigkeit der seit 2012 bestehenden Kooperation und brachten ein Update der Vorbereitungen für Olympia.
Wolfgang Lackner betonte den Wert der Kooperation, auch über den Versicherungszweck hinaus: "Jedem 50. Reisenden passiert ein Schadenfall - unabhängig vom Zweck der Reise. Und jedem kann wirklich alles passieren. Daher ist uns sehr daran gelegen, das Olympic Team Austria speziell für Rio zu versichern. Durch Olympia wird Österreich als Urlaubsdestination in all seinen Facetten weltweit beworben. Wir wollen mit unserem Beitrag das Österreichische Olympische Comité in seiner Funktion als sportlicher Botschafter in der ganzen Welt unterstützen.“
Lackner berichtet Weiters, dass in guten (nämlich privaten) Spitälern hohe Kosten entstehen können und im Vorjahr Schadenfälle in Brasilien mit Schadensummen von weit über 100.000 Euro abgewickelt wurden. Dabei lässt er nicht unerwähnt, dass die Europ Assistance, der Notfallabwickler der Europäischen, in Sao Paolo eine der größten Niederlassungen weltweit betreibt. Darüber hinaus verweist er einmal mehr auf www.reiseregistrierung.at, den kostenlosen Service des Außenministeriums.
Peter Mennel bedankte sich bei der Europäischen als offiziellen Reiseversicherer des ÖOC für die professionelle Partnerschaft: "Es ist uns sehr wichtig, dass wir im Ernstfall auf schnelle und erstklassige Hilfe zählen können. Wir wollen unseren Athleten, Coaches und Mitarbeitern den größtmöglichen Schutz bieten."
Rund 600.000 Menschen werden wegen Olympia nach Rio reisen. „Diese Zielgruppe wollen wir für zukünftige Österreichurlaube umwerben. Dabei spielt das Austria House eine zentrale Rolle, wir rechnen mit rund 50.000 Besuchern und wollen den Rekord von London noch toppen“, beschreibt Mennel seine ambitionierten Ziele. Zusätzlich lieferte er ein Update der Vorbereitungen: "Derzeit gehen wir von 64 bis 68 heimischen Athleten in Rio aus und hoffen auf drei bis fünf Medaillen!"
Seit Beginn der Kooperation im Jahr 2012 konnte sich die ÖOC-Delegation bereits in Sotschi, London und Baku auf den Versicherungsschutz der Europäischen Reiseversicherung verlassen.
Abschließend wünschten Wolfgang Lackner und Peter Mennel allen Sportlern schon jetzt viel Erfolg und freuen sich schon auf eine glanzvolle Medaillenfeier.
DIE EUROPÄISCHE REISEVERSICHERUNG AG
Die Europäische Reiseversicherung AG ist mit über 60 Prozent Marktanteil der größte österreichische Reiseversicherer. Die Produktpalette erstreckt sich von Versicherungen für Österreich-Urlaube und Auslandsreisen über Jahres-Reiseversicherungen bis hin zu Versicherungspaketen für Unternehmen und Geschäftsreisen.
Die Europäische Reiseversicherung AG ist ein Unternehmen der Generali Group – eine der führenden globalen Versicherungsgruppen mit einem Prämienaufkommen von 74 Milliarden Euro im Jahr 2015. Mit weltweit über 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 60 Ländern nimmt die Generali eine führende Position auf den westeuropäischen Märkten ein und gewinnt auch in Zentral- und Osteuropa sowie in Asien immer mehr an Bedeutung. Laut MIT Technology Review war die Generali 2015 die einzige Versicherung unter den weltweit 50 smartesten Unternehmen.
www.generali.at
www.generali.com
Tragen Sie Ihre Polizzennummer ein, sie wird im Notfall zusammen mit Ihrer aktuellen Adresse via GPS-Ortung in die Einsatzzentrale übertragen
Die kürzeste Verbindung zur Notruf-Zentrale, funktioniert auch ohne Internetzugang
Reisedoc, die 24/7 Verbindung zum österreichischen Arzt für rasche medizinische Beratung auf Reisen
Einfache und schnelle Übermittlung eines Schadenfalles