Service
Medicine in luggage?
Wie viele und welche Medikamente darf man eigentlich mitnehmen, ohne Schwierigkeiten bei der Sicherheitskontrolle zu bekommen?
Vorab:
Eine weltweit gültige oder länderspezifische Verordnung über erlaubte und nicht erlaubte mitgeführte Medikamente gibt es nicht. Die Bestimmungen richten sich nach Land, Behörden, Fluglinie und aktueller Situation.
Medikamente lieber ins Handgepäck
Wir empfehlen Ihnen, Medikamente immer im Handgepäck zu tragen, da Sie nie wissen können, was mit Ihren abgegebenen Rucksäcken, Taschen und Koffern alles passieren kann. So gehen Sie auf Nummer sicher und müssen im schlimmsten Fall nicht mehrere Tage ohne Medikamente auskommen. Auch kälteempfindliche Präparate gehören ins Handgepäck.
Flüssigkeiten
Hier gilt: Arzneimittel, die während des Fluges nicht benötigt werden, dürfen lediglich bis zu einer Menge von 100 Millilitern im Handgepäck mitgeführt werden. Diese müssen unbedingt in einem verschlossenen, transparenten Beutel befördert werden.
Verschreibungspflichtige Medikamente
Jene, die Sie während der Flugreise einnehmen müssen, dürfen Sie natürlich im Handgepäck mitnehmen. Es kann jedoch passieren, dass bei der Sicherheitskontrolle ein ärztlicher Nachweis verlangt wird. Wir empfehlen, dass Sie sich bei einigen Ländern vor Einreise über die Einfuhrbestimmungen für Medikamente genauer informieren, wie z.B.:
please fill in your policy data, it will be transferred together with your GPS-located address in case of emergency
The shortest connection to our emergency center, works even offline without internet access
Reisedoc, 24/7 connection to Austrian medical advice abroad
Simple and quick claims notification