Geschäftsreisen
Corporate Travel Insurance
Wer eine Geschäftsreise antritt, muss manchmal spontan entschieden werden. Der Abschluss einer entsprechenden Reiseversicherung fällt dann häufig der geschäftigen Hektik zum Opfer. Mit der Corporate Travel Insurance müssen Sie sich um das Wohl Ihrer Mitarbeiter auf Reisen nicht mehr sorgen. Sie versichern sämtliche Mitarbeiter auf allen Geschäftsreisen mit einem einzigen Vertrag. Mit dem individuellen Modulsystem entscheiden Sie selbst über Ihre maßgeschneiderte Versicherungslösung.
Mit dem Basismodul Assistanceleistungen erreichen Ihre Mitarbeiter rund um die Uhr ein erfahrenes Team für medizinische und touristische Notfälle. Ergänzend können Sie aus den Modulen Medizinische Leistungen, Reiseunfallversicherung, Unvorhergesehene Reiseänderungen, Reisegepäckversicherung, Hilfe rund um das Kfz und Reiseprivathaftpflichtversicherung wählen.
Ihre Gebietsbetreuung der Europäischen Reiseversicherung.
Da Dienstreisen ins Ausland für einige Mitarbeiter des Bauunternehmens S. keine Seltenheit sind, hat das Unternehmen schon seit Jahren eine Corporate Travel Insurance (CTI) bei der Europäischen Reiseversicherung.
Dieses Mal ist es Herr K., der als Mitarbeiter des Bauunternehmens S. geschäftlich nach Brasilien, Sao Paulo, reist. Bei einer Baustellenbesichtigung bricht er plötzlich zusammen und bleibt bewusstlos liegen. Im örtlichen Krankenhaus wird eine Gehirnblutung diagnostiziert. Sein lebensbedrohlicher Zustand kann durch sofortige Notfallsmaßnahmen stabilisiert werden, allerdings ist ein langer Krankenhausaufenthalt notwendig. Das Bauunternehmen ist gezwungen einen stellvertretenden Kollegen nach Sao Paulo zu schicken. Nach einem sechswöchigen Spitalsaufenthalt bekommt die Europäische Reiseversicherung, die in ständigem Kontakt mit den behandelnden Ärzten steht, die Information, dass sich der Zustand des Patienten so weit verbessert hat, dass er zurückgeholt werden kann. Sofort organisiert die Europäische Reiseversicherung die Rückholung mittels Ambulanzjet in Begleitung eines Arztes und eines Sanitäters.
Dank der Absicherung durch die Corporate Travel Insurance, übernimmt die Europäische Reiseversicherung die Kosten für den Krankenhausaufenthalt von Herrn K. in Höhe von Euro 158.700,-, die Kosten für den Flug des Kollegen in der Höhe von Euro 4.200,-, und die Kosten der Rückholung mittels Ambulanzjet in der Höhe von Euro 73.000,-.
Insgesamt kommt die Europäische Reiseversicherung für Euro 235.900,- auf.
Ohne die Absicherung durch die Corporate Travel Insurance bei der Europäischen Reiseversicherung wären die gesamten Kosten von dem Unternehmen zu tragen gewesen.
Es ist darauf zu achten, ob die Versicherung auch für Geschäftsreisen gilt und ob sie das Risiko der beruflich bedingten manuellen Tätigkeit abdeckt. In der Reisegepäckversicherung ist zu prüfen, ob die Versicherung auch für Berufsgepäck gilt. Grundsätzlich haften Unternehmen für beinahe sämtliche Risken, die Mitarbeiter auf Geschäftsreisen treffen. Somit hat auch der Arbeitgeber Absicherung zu sorgen.
Nein, eventuelle Mehrtage sind unterjährig nicht zu melden. Erst zum Ende des Versicherungsjahres müssen Sie die tatsächliche Anzahl der Reisetage melden. Nur wenn ein Mitarbeiter bei einer Reise die maximale Reisedauer pro Reise (nach Vereinbarung 90 oder 180 Tage) überschreitet, müssen Sie das sofort melden.
Ja, der Versicherungsschutz gilt auch bei beruflich bedingter manueller Tätigkeit. So sind etwa Montagetätigkeiten, Bauarbeiten u.Ä. als mitversichert.
Aufgrund der aktuellen politischen und militärischen Lage, der Sanktionen, Luftraumsperren und deaktivierter Zahlungsmöglichkeiten bieten wir derzeit keine Versicherungen für Reisen in die Ukraine, nach Russland oder Belarus an.
Bitte informieren Sie sich für alle Reisen auch über die aktuellen länderspezifischen Sicherheitshinweise des Außenministeriums: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/
Stand 11.03.2022
Ja, die Definition der versicherten Personen ist weit gefasst: Versichert ist jeder, der im Auftrag des Versicherungsnehmer und/oder auf dessen Kosten Geschäftsreisen unternimmt. Daher ist es egal ob die Personen auf Werkvertragsbasis arbeiten oder fix angestellt sind.
Ja, im Modul D „Reisegepäckversicherung“ ist bis zur gewählten Versicherungssumme berufliches sowie privates Reisegepäck versichert.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können auch Mitarbeiter von Niederlassungen und Tochterunternehmen in den Versicherungsvertrag aufgenommen werden. Bitte geben Sie diesen Wunsch bei Ihrer Angebotsanfrage an.
Nein, eine Namensnennung, eine Reiseanmeldung oder Ähnliches ist nicht notwendig. Der wesentliche Vorteil der Corporate Travel Insurance (CTI) ist der geringe administrative Aufwand für Ihr Unternehmen. Jeder Mitarbeiter ist automatisch versichert. Erst zum Ende des Versicherungsjahres muss die tatsächliche Anzahl der Reisetage gemeldet werden.
Die Ärzte der Notrufzentrale entscheiden in Abstimmung mit den Ärzten vor Ort über Transportfähigkeit und Art des Rücktransportes. Jedenfalls hat der Versicherte Anspruch auf Rücktransport nach 3 Tagen Krankenhausaufenthalt. In der Praxis bringen wir unsere Patienten so rasch wie möglich nach Österreich bzw. ins Heimatland zurück.
1. Anruf unter der Notrufnummer
Wir sind für Sie da: 24 Stunden täglich in Deutsch und vielen anderen Sprachen
2. Identifikation des Anrufers und Abklärung der Situation
Sie melden uns Polizzennummer oder Firmennamen, betroffene Personen und Beschreibung des Notfalls.
3. Sofortige Organisation von Hilfsmaßnahmen
Dahinter stehen eine professionelle Notrufzentrale, österreichische Notfall- und Fachärzte zur Einsatzbetreuung und ein weltweites Assistance-Netzwerk.
4. Kostenübernahme
Wir leisten in Notfällen direkt an das Krankenhaus oder andere Leistungserbringer
Die Möglichkeit, Ihren Schaden online zu melden, verhilft Ihnen schnell und unbürokratisch zu Ihrem Recht.
24 STUNDEN NOTRUF:
+43 1 50 444 00
Tragen Sie Ihre Polizzennummer ein, sie wird im Notfall zusammen mit Ihrer aktuellen Adresse via GPS-Ortung in die Einsatzzentrale übertragen
Die kürzeste Verbindung zur Notruf-Zentrale, funktioniert auch ohne Internetzugang
Reisedoc, die 24/7 Verbindung zum österreichischen Arzt für rasche medizinische Beratung auf Reisen
Einfache und schnelle Übermittlung eines Schadenfalles