So voll wird’s auf Österreichs und Europas Straßen
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch die Hauptreisezeit für viele Österreicher_innen. Wer mit dem Auto verreist, sollte sich auf dichten Verkehr einstellen. Besonders im Juli und August ist auf beliebten Reiserouten durch Europa mit Staus zu rechnen. Grund dafür sind die unterschiedlichen Ferienzeiten in den europäischen Ländern.
Damit Sie stressfrei in den Urlaub starten, hilft Ihnen unser übersichtlicher Stauprognose-Kalender (pdf, 126kb). Er zeigt, an welchen Tagen besonders viel Verkehr auf den Hauptverkehrsachsen zu erwarten ist – etwa auf der Tauernautobahn, der Brennerroute oder den Transitrouten durch Deutschland, Italien und die Schweiz
Staukalender zum Download – Jetzt Reise clever planen
Hier (pdf, 126kb) finden Sie den aktuellen Stauprognose-Kalender für den Sommer 2025. Drucken Sie ihn aus oder speichern Sie ihn digital – so haben Sie die wichtigsten Infos immer griffbereit.
Praktische Tipps für Ihre Autofahrt in den Urlaub
- Wählen Sie Ihre Abfahrtszeit so, dass Sie Stoßzeiten möglichst vermeiden.
- Bereiten Sie sich gut vor: Snacks, Getränke und Unterhaltung für Kinder helfen gegen Stress.
- Planen Sie regelmäßige Pausen ein – besonders bei Nachtfahrten.
- Informieren Sie sich vorab über Verkehrsregeln und Mautpflichten in den Durchreiseländern.
- Denken Sie an Ihre Tankstopps – oder bei E-Autos an ausreichend Ladeoptionen.
- Für Fahrten mit Elektroautos: Vermeiden Sie Reisetage mit hohem Verkehrsaufkommen. Planen Sie mehrere Ladepunkte ein und laden Sie idealerweise nur bis 80 %.
Sicher unterwegs mit der passenden Reiseversicherung
Wer mit dem Auto verreist, sollte nicht nur an die Route denken, sondern auch an den passenden Reiseschutz. Der BusBahnAuto-KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung bietet umfangreichen Storno- und Reiseschutz für Ihre Autoreise in Europa. Damit können Sie sich ganz entspannt auf Ihren Urlaub freuen.