Verschmelzung Care Consult mit Europäischer Reiseversicherung seit 02.12.2021

Die Care Consult Versicherungsmakler Gesellschaft m.b.H. wurde mit Eintragung im Firmenbuch vom 02.12.2021 auf ihre Muttergesellschaft Europäische Reiseversicherung AG verschmolzen. Die Europäische Reiseversicherung AG tritt in alle Rechte und Pflichten der Care Consult Versicherungsmakler Gesellschaft m.b.H. ein.

Kontaktdaten

Franz Berger
Verkaufsleiter Spezialvertrieb
Mobil: +43 676 88246 362
E-Mail: franz.berger@europaeische.at

Service Center
Telefon: +43 1 3172500 73904
E-Mail: shv@europaeische.at

Folgende Geschäftsfelder werden von uns vermittelt:

 

Haftpflichtversicherung für Reisevermittler

Reisebüros unterliegen vielen rechtlichen Bestimmungen, aus denen sich ergibt, für welche Fehler das Reisebüro bei der Vermittlung von Reisen gegenüber seinen Kunden zu haften hat. Denn neben der ordnungsgemäßen Vermittlungstätigkeit ist das Reisebüro auch verpflichtet, dem Kunden bestimmte Informationen im Zusammenhang mit der Reise zu geben. Hier steht besonders die Informationspflicht in Hinblick auf Pass-, Visa- und Impfvorschriften im Mittelpunkt. Gegenstand der Basisdeckung ist der Versicherungsschutz für den Fall, dass der Versicherungsnehmer von Kunden, für die er als Vermittler fremder Reiseleistungen tätig war, für Vermögensschäden auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts auf Schadenersatz in Anspruch genommen wird. Der Haftpflichtversicherer unterstützt Sie bei der Feststellung und Erfüllung der berechtigten Ersatzforderungen Ihrer Kunden und hilft auch Ansprüche abzuwehren, wenn sich zeigt, dass Sie alles richtig gemacht haben und die Forderungen Ihrer Kunden nicht gerechtfertigt sind. 
Mögliche Zusatzdeckungen:
Personenschaden-Haftpflichtversicherung
Fehlendes Storno einer Optionierung und versehentliche Doppelbuchung
Für eine Beratung steht Ihnen Herr Franz Berger, franz.berger@europaeische.at, Tel.: +43 676 88246 362 gerne zur Verfügung.

Haftpflichtversicherung für Reiseveranstalter

Für Reiseveranstalter bieten wir zwei Möglichkeiten der Absicherung an: TourOperatorsCare und TourOperatorsCarePlus. Beide Varianten enthalten eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (einschließlich Forderungen auf Ersatz für entgangene Urlaubsfreuden) sowie eine Personen- und Sachschaden-Haftpflicht-Versicherung. Versicherungsschutz besteht, wenn Reiseteilnehmer Forderungen wegen eines Vermögens-, Personen- und/oder Sachschadens erheben. Nicht nur die Erfüllung gerechtfertigter Schadenersatzforderungen ist versichert, sondern auch die Abwehr von ungerechtfertigten Schadenersatzforderungen (natürlich auch im Falle eines Rechtsstreits). Auf Grund der vielfältigen Tätigkeit eines Reisebüros und der verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten wird von uns eine Beratung vor dem Versicherungsabschluss sehr empfohlen. Versicherungsschutz besteht, wenn Reiseteilnehmer Forderungen an den Reiseveranstalter wegen eines erlittenen Vermögens-, Personen- oder Sachschadens stellen.

Tour Operators Care
Vermögensschaden-Haftpflicht: versichert sind berechtigte Schadenersatzansprüche von Reiseteilnehmern wegen erlittener Vermögensminderung. Das bedeutet den Ersatz des tatsächlichen finanziellen Mehraufwands, den ein Reiseteilnehmer auf Grund einer mangelhaft erbrachten Leistung tragen musste. Mit enthalten ist auch der Ersatz entgangener Urlaubsfreuden.
Personen- und Sachschaden-Haftpflicht: ersetzt werden berechtigte Schadenersatzansprüche von Reiseteilnehmern wegen eines erlittenen Personen- oder Sachschadens.
Für eine Beratung steht Ihnen Herr Franz Berger, franz.berger@europaeische.at, Tel.: +43 676 88246 362, gerne zur Verfügung.

TourOperatorsCarePlus
Zusätzlich zum Deckungsumfang der Variante Tour Operators Care gelten im Rahmen der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung auch alle Rückzahlungen für Reisemängel versichert, sofern die Leistungseinschränkung nicht durch Höhere Gewalt oder Zufall hervorgerufen wurde.
Für eine Beratung steht Ihnen Herr Franz Berger, franz.berger@europaeische.at, Tel.: +43 676 88246 362, gerne zur Verfügung.

Haftpflichtversicherung für Event- und Kongressveranstalter

Sie organisieren eine Veranstaltung? Einen Kongress, eine Party, eine Hochzeit oder ein Konzert?
Egal welches Event Sie planen, mit der Durchführung der Veranstaltung übernehmen Sie eine große Verantwortung, verbunden mit großen Haftungsrisiken. Eine Einzelperson als Veranstalter haftet für alle Schäden persönlich und unbegrenzt in voller Höhe mit seinem gesamten Vermögen! Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist hier dringend anzuraten! Denn wer Menschen zusammenbringt, bringt sie auch in Gefahr! Ob Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden: Veranstalter haften bei einem Verschulden! Da ist es unverzichtbar, sich mit einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung bestmöglich zu schützen.
Eine Veranstalter-Haftpflichtversicherung leistet Schadenersatz bei gerechtfertigten Ansprüchen und wehrt ungerechtfertigte Schadenersatzforderungen ab. Auch vor Gericht und auf Kosten des Versicherers. Um Ihnen auch unter Einbeziehung der möglichen Zusatzdeckungen, die die Veranstalter-Haftpflichtversicherung bestmöglich ergänzen, einen optimalen Versicherungsschutz anbieten zu können, wenden Sie sich bitte direkt an unser Service Center: shv@europaeische.at, Tel.: +43 1 3172500 73904.

Eventagentur

Diese Haftpflichtversicherung ist abgestimmt auf die speziellen Erfordernisse einer Eventagentur. Dazu zählen die Planung, Organisation und Durchführung einer Veranstaltung für einen Auftraggeber. 
Für eine Beratung zu diesem Produkt wenden Sie sich bitte ebenfalls direkt an unser Service Center: shv@europaeische.at, Tel.: +43 1 3172500 73904

 

Informationen zur Europäische Reiseversicherung als VERMITTLER von Versicherungsprodukten anderer Versicherungsunternehmen

Die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, ist ein Versicherungsunternehmen, das auch Versicherungsverträge anderer Versicherungsunternehmen gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 bis 5 VAG vermittelt und dabei in deren Namen und auf deren Rechnung handelt.
Den Interessenten wird vor Vertragsabschluss Beratung angeboten.
Mehrheitsaktionär der Europäische Reiseversicherung AG mit einem Anteil von 74,99% ist die Europ Assistance Austria Holding GmbH, Wien. Zweitaktionär mit 25,01% ist die ERGO Reiseversicherung AG, München.
Die Europ Assistance Austria Holding GmbH, Wien steht im Eigentum der Europ Assistance Holding SAS, Paris mit einem Anteil von 50,01% und der Generali Versicherung AG, Wien mit einem Anteil von 49.99%.
Die Europäische Reiseversicherung AG besitzt eine direkte Beteiligung in Höhe von 13% an der Európai Utazási Biztosító Zrt., Budapest, Ungarn.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die FMA Finanzmarktaufsicht, Bereich: Versicherungsaufsicht, Otto-Wagner-Platz 5, A-1090 Wien.

Europäische Reiseversicherung AG
Tel.-Nr.: +43 1 317 25 00
Mail: shv@europaeische.at
Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien