Info on COVID-19 (Corona virus) regarding your travel insurance   ❯

Service

Travel tips

The most fun laws in the world

Available in German:

Kein Scherz!

Dass es diese Gesetze wirklich gibt, ist oft kaum vorstellbar. Lustig und skurril – das sind die seltsamsten Gesetze der Welt!

Australien

  • In Victoria/Australien ist es nur staatlich lizenzierten Elektrikern erlaubt, eine Glühbirne zu wechseln.

England

  • Frauen ist es verboten in öffentlichen Verkehrsmitteln Schokolade zu essen.
  • Eine Briefmarke, die die Königin oder den König abbildet, darf nicht verkehrt (kopfüber) aufgeklebt werden.

Frankreich

  • Wer in Frankreich den Zug benutzt, sollte die Lippen vom Partner/ von der Partnerin lieber fernhalten. Denn: Laut einem Gesetz von 1910 ist küssen in Zügen verboten.
  • Auch witzig: Schweinen den Namen „Napoleon“ zu geben ist laut französischem Gesetz untersagt. Denn das fassen die Franzosen als absolute Beleidigung auf.

Italien

  • In Rom ist es verboten in der Öffentlichkeit sein Pausenbrot zu essen.
  • Auch die Italiener haben es nicht so mit Küssen: In Eboli ist küssen im Auto strengstens verboten und kann mit einer Geldstrafe von 500 Euro enden.

Top

Japan

  • Dieses Land garantiert seinem Volk per Gesetz Sonnenschein.

Kanada

  • In Nova Scotia ist es verboten seinen Rasen während eines Regenschauers zu wässern.

Top

Russland

  • Wenn man in Russland mit schmutzigem Auto herum fährt, drohen einem hohe Geldstrafen. Fragt sich nur, was man unter schmutzig versteht?

USA

  • In Arizona ist es Frauen gesetzlich verboten, eine Hose zu tragen.
  • In Waterloo/Nebraska ist es Friseuren verboten, zwischen 7 Uhr und 19 Uhr Zwiebeln zu essen. Wie es wohl mit Knoblauch ausschaut?

Top

MEINE URLAUBERIA-App

please fill in your policy data, it will be transferred together with your GPS-located address in case of emergency

The shortest connection to our emergency center, works even offline without internet access

Reisedoc, 24/7 connection to Austrian medical advice abroad

Simple and quick claims notification